Lebenslauf und Künstlerischer Werdegang
1983 Abschluss der Realschule
1983 Umzug nach Berlin, Leben in besetzten Häusern
1984 Entdecken der Fotografie als künstlerische Ausdrucksform
1985 – 1992 Arbeit als freie Künstlerin in der Fotografie: Fotografieren für Lokale Musikgruppen und Gestalten von Plattencovern
1987 – 1990 Gaststudentin an der Hochschule der Künste bei Professor Wolf Lücking, Berlin
1989 – 1990 Festanstellung für den Bereich Fotografie und Layout beim Stadtteilmagazin Südost-Express bis zu dessen Auflösung
1989 – 1992 Zusammenarbeit mit der internationalen Künstlergruppe Mutoid Waste Company mit zeitweiligem Aufenthalt in Santarcangelo, Italien. Erste Arbeiten mit Schrott als Material
1992 – 1994 Erlernen des Schlosser- und Schmiedehandwerks in dem Kirchenrestaurierungsbetrieb Kirchbauhof GmbH, Berlin, Erwerb des Schweißerpasses
1994 – 1995 Studienaufenthalt in New York City, USA. Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern u. a. der Gas Station Ave B / 2nd street,
1995 Geburt der Tochter
1996 – 2002 Arbeit an meinem Projekt Kausche, Niederlausitz: das Verschwinden des Ortes Kausche durch den nahenden Braunkohletagebau; Skulpturen, Fotografie, Tonaufnahmen der Tagebaugeräusche. Veröffentlichung vor Ort seit
1997 Freie künstlerische Arbeit mit verschiedenen Nebentätigkeiten, u. a. Kursleiterin (Jugendzentrum Naunyn-Ritze, Jugend im Museum e. V., VHS Pankow, Freie Schule Pfefferwerk, Kurt-Schwitters-Oberschule, Finkenkrug-Schule Förderschule geistige Entwicklung)
2001 – 2002 einjähriger Studienaufenthalt in Südamerika
seit 2005 Selbstständigkeit als Bildende Künstlerin
2006 Aufnahme als Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (bbk) seit 2007 Siebdruck als künstlerische Weiterentwicklung der Fotografie


download PDF